Im kommenden Schuljahr 2022 / 2023 werden 1.919 Schülerinnen und Schüler an den 20 vom Erzbistum Paderborn getragenen Schulen aufgenommen und starten damit an einer katholischen Schule ihre Schullaufbahn beziehungsweise setzen sie dort fort. „Unsere 20 im ganzen Erzbistum Paderborn verorteten Gymnasien, Realschulen, Berufskollegs sowie unsere Paderborner Grundschule sind ein Erfolgsmodell“, freut sich Generalvikar Alfons Hardt über die Aufnahmezahlen. Die Zahl der Schülerinnen und Schüler an den vom Erzbistum Paderborn getragenen Schulen sei konstant hoch.
Die Anmeldezahlen und die tatsächlichen Aufnahmezahlen der Schülerinnen und Schüler liegen oftmals auseinander: Dompropst Monsignore Joachim Göbel bedauert, dass auch in diesem Jahr nicht alle Interessierten an den Katholischen Schulen aufgenommen werden können. „Grundsätzlich sind alle Schülerinnen und Schülern an den vom Erzbistum Paderborn getragenen Schulen willkommen. Wir sind stolz auf die konstant hohe Nachfrage. Doch stehen an unseren Schulen leider nicht für alle Interessenten Plätze zur Verfügung, so dass wir auch Absagen erteilen müssen“, erklärt der Leiter des Bereichs Schule und Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat. Es gab für das Schuljahr 2022 / 2023 insgesamt 2.174 Interessenten, 1.919 Schülerinnen und Schüler werden aufgenommen.
Die Gesamtzahl der neuen Schülerinnen und Schüler an katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, der Stiftung Brede und des Stifts Werl wird im Schuljahr 2022 / 2023 im Vergleich zum Vorjahr leicht sinken: An den katholischen Gymnasien, Realschulen und Berufskollegs sowie der Grundschule St. Michael in Paderborn werden 1.855 Schülerinnen und Schüler aufgenommen, im Schuljahr 2021 / 2022 waren es noch 2008. Für das kommende Schuljahr lagen insgesamt 2.174 Anmeldungen und Bewerbungen von Interessenten vor. Die Zahl der Anmeldungen übersteigt damit die Aufnahmekapazität der Schulen deutlich.
In der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn, der Stiftung Brede und des Stifts Werl finden sich neun Gymnasien, sieben Realschulen und drei Berufskollegs sowie eine Grundschule.
Gymnasien
An den neun Gymnasien werden 837 Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn 2022 / 2023 aufgenommen. Im Vorjahr waren es 835 neue Schülerinnen und Schüler. Insgesamt hatten sich 959 Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2022 / 2023 angemeldet, im Schuljahr 2021 / 2022 waren es noch 942 Anmeldungen für die Gymnasien in Trägerschaft des Erzbistums. Im Blick auf das Schuljahr 2022 / 2023 konnten 122 Schülerinnen und Schüler aufgrund fehlender Aufnahmekapazitäten ihre Schullaufbahn nicht an einem vom Erzbistum Paderborn getragenen Gymnasium fortsetzen.
Realschulen – Berufskollegs – Grundschule
An den sieben Realschulen werden 531 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2022 / 2023 eingeschult, insgesamt 701 Kinder hatten sich um Schulplätze beworben. Im Vorjahr wurden an den Realschulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn noch 547 Schülerinnen und Schüler aufgenommen, damals hatten sich 785 Kinder angemeldet.
Die drei Berufskollegs in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn werden im Schuljahr 2022 / 2022 Jahr rund 500 Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Im Vorjahr wurden 575 Schülerinnen und Schüler an den Berufskollegs aufgenommen.
An der vom Erzbistum Paderborn getragenen Grundschule St. Michael in Paderborn werden im kommenden Schuljahr 2022 / 2023 51 Schülerinnen und Schüler aufgenommen, 78 Kinder wollten als I-Dötzchen ihre Schullaufbahn an der Grundschule starten. Schon im Vorjahr wurden 51 I-Dötzchen an der Grundschule aufgenommen, damals gab es 62 Interessenten.