am 22.01.2021 um 18:30 Uhr per Zoom
am 16.01.2021 von 10 - 16 Uhr
Lernen, studieren und arbeiten im Erzbistum Paderborn.
am 4. Februar 2021 von 19:00 bis 21:15 Uhr
Thema: Wenn Gold Gewald und Elend schafft. Rohstoffabbau in der DR Kongo
Ein Angebot für Paare in der Fastenzeit
Die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) bietet Paaren kostenfrei die Gelegenheit, angeregt durch gezielte Impulse miteinander Leben und Glauben zu teilen.
Seit dem 1. Oktober gehört Lena Topp zu unserem Dekanatsteam. Sie durchläuft das einjährige Traineeprogramm vom Erzbistum Paderborn Jugendpastoral und Jugendarbeit und bleibt bis zum 30.9.2021 im Dekanat Höxter.
vom 28.11.2020 bis 10.4.2021 online bzw. im Liborianum
Der Basiskurs Bibel ist als Blended Learning Angebot aufgebaut: Er besteht aus drei Präsenztagen und zwei Online-Phasen, die in individueller Intensität genutzt werden können. Der Kurs wird in der Zeit vom 28. November 2020 bis zum 10. April 2021 durchgeführt.
vom 2. bis 4. Februar 2021 in Willebadessen-Niesen
DIE HEGGE - das Christliche Bildungswerk in Niesen setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Dr. Konermann fort, um mündige Christinnen und Christen darin zu bestärken, die Frohe Botschaft kraftvoll weiterzugeben.
neue Spielsaison 2020/2021 ist gestartet
Die Kinos in Brakel, Bad Driburg und Warburg zeigen wieder interessante Filmtipps des ökumenischen Projekts "Kirchen + Kino".
Dekanat Höxter bittet um kreative Ideen
Der Dekanatspastoralrat hat eine Padlet-Wand im Internet erstellt. Wie an einem Schwarzen Brett können alle Ideen und positiven Erfahrungen kurz und knapp, aber auch ganze Gottesdienst-Konzepte, mit Namen oder anonym notiert werden.
Ökumene aus 42 Gemeinden baut Bibel-Pfähle
An der 300 km langen Kloster-Garten-Route, die in Form einer Acht durch den Kreis Höxter verläuft, werden ab kommendem Frühjahr sogenannte Bibel-Pfähle zu entdecken sein. Sie leiten und begleiten die pilgernden Radfahrer zukünftig auf der kultur- und naturorientierten Route spirituell.
Seite 1
|
Seite 2
|
Seite 3