© Monkey Business 2 / Shotshop.com

Kirche in TV, Kino + Streaming

Gottesdienste, Andachten, Filme, Konzerte und verschiedenste Verkündigungsformate live oder auf Abruf.

Die Plattform kirche.tv bietet eine Übersicht des aktuellen kirchlichen Programms der TV-Sender. Hier finden Sie die verschiedensten Fernsehformate auf einen Blick.

 

Die Katholische Fernseharbeit, ist eine Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz.

Das Projekt präsentiert Filme unterschiedlicher Genres, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritik hervorgehoben wurden.

Bei uns sind die Filme in den Kinos in Bad Driburg und Warburg zu sehen. Filmtrailer und Termine der aktuellen Saison auf der Plattform kirchen-und-kino.de.

AUGENBLICKE – Kurzfilme im Kino ist kirchliche und nichtkommerzielle Kinoarbeit zur Förderung der Kurzfilmkultur.

Seit 30 Jahren gibt es diese Aktion bereits. In den Jahrzehnten wurde jährlich ein Programm über alle Genres hinweg mit Anspruch und ästhetisch-künstlerischer Dichte zusammengestellt.  Thematisch einten die Kurzfilme die Suche nach Menschlichkeit – mal unterhaltsam, mal nachdenklich, mal existenziell bedeutsam.

AUGENBLICKE 2023 – Kurzfilme im Kino und Stream

Ihr könnt die Kurzfilme (Gesamtspiellänge ca. 95 Minuten)  wahlweise in den beteiligten Programm-Kinos anschauen.

Oder ihr kauft euch ein Streaming-Ticket für den Online-Kinosaal. Die Erlöse aus dem Streaming-Angebot gehen nach Abzug von Projektkosten zu gleichen Teilen an Kinos und Lizenzinhaber.

 

Zum Online-Kino   (Aktionsseite)

Streaming-Gottesdienste

Zahlreiche Gemeinden im Bistum laden dazu ein, Gottesdienste über das Internet mitzufeiern. Das Erzbistum Paderborn hat eine Übersicht der Live-Streaming-Angebote zusammengestellt.

Die neue Internetplattform www.digitalpastoral.de will kirchlich Engagierten und Seelsorgern einen Austausch zu religiösen Online-Angeboten ermöglichen. Der Seelsorge-Marktplatz soll Informationen zu Internet-Seelsorgeprojekten in ganz Deutschland bieten. Zu finden sind beispielsweise Angebote für besondere Zielgruppen wie Kinder, Alte, Trauernde oder Kranke. Pränsentiert werden auch Ideen für kirchliche Feste. Tipps vermittelt die Seite zur technischen Umsetzung von Streams oder Podcasts.