© Heinz Ney / Shotshop.com

Pilgern

Mit Gott unterwegs - Auf dem Weg zu Gott | Pilgerwege in Dekanat und Erzbistum - Pilgerreisen zu bekannten Orten

Pilgern ist eine uralte Tradition, bei der auf bestimmten Wegen und an bestimmten Orten Gottes Gegenwart erfahrbar wird. Es ist aber so viel mehr als eine religiöse Reise zu einem der bekannten Pilgerorte. Es ist auch eine Reise zu sich selbst.

 

Der Weg ist das Ziel! Im Dekanat Höxter und dem gesamten Erzbistum Paderborn gibt es zahlreiche Pilgerangebote, die zum Suchen, Entdecken, Erfahren und Ankommen einladen. Unterschiedlichste Routen, für die ausführliches Kartenmaterial erarbeitet wurde, sowie Themenschwerpunkte und spirituelle Impulse machen es möglich, sich seinen individuellen Pilgerweg zusammenzustellen.

Einmal im Monat für ein bis zwei Stunden den persönlichen Wochenalltag zurücklassen und inspiriert in den Feierabend starten.

Die begleiteten Pilgerwanderungen finden regelmäßig am letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten im Dekanat Höxter statt.

Mehr dazu auch auf unserer Sonderseite „Feierabendpilgern“.

Orte-verbinden.de ist eine Plattform des Erzbistums Paderborn. Lokale Ortskundige haben dort moderne Pilgerwege zusammengestellt. Haupt- und Ehrenamtliche und viele Interessierte stellen wichtige Orte des Glaubens in ihren Pastoralen Räumen vor.

 

Landschaftlich und spirituell reizvolle Wegstrecken verbinden diese besonderen Orte. Sie verbinden Pastorale Räume, verbinden Gemeinden, verbinden Menschen.

 

Die Plattform wird ständig durch neue Wege und Erfahrungen bereichert und erweitert. Sie ist eine Art „Ideenpool“ und bietet Anregungen, die Region mit Gott (neu) zu entdecken.

 

Durch die Klosterregion Kulturland Kreis Höxter führt ein Stück des Jakobsweges. Vorbei am Weltkulturerbe Corvey über Brakel und Bad Driburg pilgern Gläubige nach Santiago de Compostella.

 

Man muss sich aber gar nicht unbedingt auf die ganz große Reise begeben, um mit Gott unterwegs zu sein. Auch viele kleine Strecken im Dekanat Höxter laden zur Sinnsuche ein.

 

Begegnen Sie sich, Gott und Gleichgesinnten bei einer der vielen kleinen Pilgerwege durch unsere Klosterregion.

Neue Erfahrungen für Gashand, Geist und Seele

 

Allen, die statt Schusters Rappen gerne mehr Pferdestärken zur Fortbewegung nutzen, empfehlen wir das „Pilgern mit PS“.

 

Infos und Termine findet ihr hier.

 

Die Pilgerstelle des Erzbistums Paderborn bietet jedes Jahr Pilgerreisen und Wallfahrten zu internationalen Orten an:

 

Pilgerreisen-Erzbistum-Paderborn-2023

 

Kontakt:

 

Pilgerstelle im Erzbistum Paderborn

Domplatz 3

33098 Paderborn

eMail pilgerstelle@erzbistum-paderborn.de

Veranstaltungskalender (vorgefiltert)

Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgern am Jakobustag

Am 25.07. feiert die katholische Kirche den Jakobustag. Der Schutzpatron der Pilger begleitet uns beim Feierabendpilgern im Juli 2025.
mehr lesen
  • 25.07.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrvikariekirche St. Vitus AlhausenWeberring 6133014 Bad Driburg
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgern an der Nethe

Pilgern an der Nethe. In diesem Fall ist der Weg das Programm. Freut euch auf das Feierabendpilgern in Hembsen.
mehr lesen
  • 29.08.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrkirche St. Johannes Bapt. HembsenKirchstraße33034 Brakel
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Diözesaner Pilgertag 2025

Hauptberufliche und Ehrenamtliche, die sich in Gremien wie PGR und KV oder in Vorständen von Verbänden engagieren – oder dies zukünftig tun möchten - sind herzlich eingeladen.
mehr lesen
  • 13.09.2025(Samstag)
  • Erzbistum Paderborn Werl
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Alternative Wallfahrt zur Zeche Zollern Dortmund

Das Gelände des Museums Zeche Zollern in Dortmund ist Ziel einer großen Frauen-Wallfahrt. Mitte September erwartet der Paderborner kfd-Diözesanverband mehr als 1.500 Teilnehmerinnen. Alle Interessierten können sich anmelden.
mehr lesen
  • 13.09.2025(Samstag)
  • kfd Diözesanverband PaderbornZeche Zollern44388 Dortmund
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Nur Mut! Unterwegs im Vertrauen

Die kleine Pilgerwanderung startet an der Weser/Grubemündung in Höxter und endet im Schöpfungsgarten.
mehr lesen
  • 16.09.2025(Dienstag)
  • 17:00 Uhr
  • SchöpfungsgartenHuxarium Gartenpark / Weserscholle 37671 Höxter
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgern zum Erntedank

Erntedank kennen wir klassisch als Gottesdienst in der Kirche. Beim Feierabendpilgern in Borgholz sind wir ganz nah dran ... an der Natur, an Feld und Wiese und an den Früchten.
mehr lesen
  • 26.09.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrkirche St. Marien BorgholzKirchstraße34434 Borgentreich
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Studienseminar in Jordanien

Die Studienreise 2025 der Hegge führt in das haschemitische Königreich Jordanien. Vorab findet ein 2tägiges Infoseminar statt.
mehr lesen
  • 10.10.2025(Freitag) – 21.10.2025(Dienstag)
  • Veranstalter: Christliches Bildungswerk DIE HEGGE Jordanien
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Auf den Spuren der Heiligen Hildegard von Bingen

Der Pastorale Raum Börde-Egge bietet vom 12. bis 17. Oktober eine Pilgerreise auf den Spuren der Heiligen Hildegard an.
mehr lesen
  • 12.10.2025(Sonntag) – 17.10.2025(Freitag)
  • Pastoraler Raum Börde-Egge Idar-Oberstein / Bingen
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Anna – eine ganz besondere Großmutter

Die Heilige Anna war die Großmutter von Jesus. Kann diese besondere Frau auch heute noch Vorbild und Inspiration für Großmütter sein?
mehr lesen
  • 31.10.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt:Marktplatz33034 Brakel
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Abschied ist ein leises Wort

Im November sind Abschiede allgegenwärtig. Die Natur zieht sich leise zurück und ohne die vielen Zugvögel, wird es stiller um uns herum.
mehr lesen
  • 28.11.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Friedhof am WallUnterm Ziegenberg 337671 Höxter