Treffpunkt: Marienkirche, Brüderstr. 11, 37671 Höxter

In der Gemeinschaft der Heiligen Der Glaube und die Lebenswege

Maria, Kilian, Petrus, Nikolaus – vier Namen, vier Wege mit Gott. Was ihre Geschichten mit unserem Leben heute zu tun haben? Das entdecken wir am 30.01.2026 gemeinsam beim Pilgern.

In der Gemeinschaft der Heiligen – Der Glaube und die Lebenswege

Vier Menschen, vier Lebenswege: Maria, Kilian, Petrus und Nikolaus. Ihre Geschichten könnten unterschiedlicher kaum sein – und doch verbindet sie etwas. Sie haben ihren eigenen Weg mit Gott gefunden, sind durch Zweifel gegangen, haben Mut bewiesen, auf ihr Herz gehört und angepackt, wo andere wegsahen.

Was können uns diese Lebensgeschichten heute noch sagen? Beim Feierabendpilgern im Januar folgen wir ihren Spuren. Wir schauen, wo sich ihre Erfahrungen vielleicht mit unseren eigenen kreuzen: Wo brauche ich gerade Mut? Wann habe ich das Vertrauen verloren? Was treibt mich an zu handeln?

Die „Gemeinschaft der Heiligen“ ist eine Weggemeinschaft durch die Zeiten. Menschen, die gesucht, gezweifelt und ihren Weg gegangen sind. Menschen, die uns ermutigen können, unseren eigenen zu finden.

Termin: Freitag, 30. Januar 2026 um 17:15 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Marienkirche, Brüderstr. 11, 37671 Höxter

Kosten: keine

 

Einmal im Monat für ein bis zwei Stunden den persönlichen Wochenalltag zurücklassen und danach inspiriert in den Feierabend starten. Die begleiteten Pilgerwanderungen finden regelmäßig am letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten im Dekanat Höxter statt.

Unterwegs erwarten dich spirituelle Impulse zum Innehalten und Nachdenken – Raum für eigene Gedanken und Gespräche mit anderen.

Hinweis: Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich, denn das Angebot findet bei jeder Witterung (außer Unwetter/Gewitter) statt.

Für den spirituellen Charakter des Feierabendpilgerns ist es wichtig, dass die jeweilige Gruppe nicht zu groß wird. Wir bitten deshalb, sich vorab zum jeweiligen Termin anzumelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

 

 

oder alternativ direkt im Dekanatsbüro