St. Josephskirche , Heroldstr. 13a, 44145 Dortmund

Friedenslicht Aussendungsgottesdienst 2024

Auch in 2024 findet die Aktion „Friedenslicht“ in der Kooperation von ORF und den Pfadfinderverbänden statt.
© Christian Schnaubelt / rdp NRW

Das Friedenslicht von Bethlehem ist wieder unterwegs. Über Wien kommt es nach Deutschland und wird am 15.12.2024 (3. Adventssonntag) von Dortmund aus in das Erzbistum Paderborn gesendet.

Um 15 Uhr wird ein zentraler Gottesdienst gefeiert, zu dem Pfadfinderinnen und Pfadfinder ganz herzlich eingeladen sind. Sie sind es, die traditionell für die Weitergabe des Friedenslichtes Sorge tragen. Die kleine Flamme wird an die Gottesdienstbesuchenden verteilt und so in die Verbände und Gemeinden getragen.

Motto 2024: „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“

Eine vorherige Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht erforderlich. Aus Sicherheitsgründen ist der Einlass allerdings begrenzt. Falls der Platz in der Kirche nicht ausreichen sollte, kann das Friedenslicht auch außerhalb des Gebäudes in Empfang genommen werden.

 

Über die Aktion

Die Aktion Friedenslicht in Deutschland geht auf die Initiative „Licht ins Dunkel“ des Österreichischen Rundfunks ORF zurück. Jedes Jahr entzündet ein Kind aus Österreich in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem das Friedenslicht. Am Samstag vor dem 3. Advent wird die kleine Flamme der Hoffnung in einer ökumenischen Aussendungsfeier in Österreich an die internationalen Pfadfinder*innen-Delegationen weitergegeben. Pfadfinder*innen tragen das Licht von dort aus weiter – nach Europa und darüber hinaus in viele Länder der Welt.