© HBRH / Shutterstock.com
© HBRH / Shutterstock.com

News

Aktuelle Informationen auf einen Blick
11.11.2025

Sexualisierte Gewalt aus dem Dunkel ans Licht holen

Gedenkgottesdienst, Podiumsdiskussion und Kerzenaktion rund um den Gedenktag am 18.11.2025.
© Teera Pittayanurak / Shutterstock.com
05.11.2025

Zukunft Erzbistum – Der Podcast zur Transformation

Wie sieht die Zukunft im Erzbistum Paderborn aus? Wie verändert sich Kirche konkret vor Ort und in der Verwaltung? Im Podcast „Zukunft Erzbistum“ spricht Redakteur Tobias Schulte locker, ehrlich und auf den Punkt mit den Menschen, die den Wandel gestalten.
Verleihung Missio canonica an Monika Dartmann, Warburg. © Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn
Für Monika Dartmann ist Religionslehre ein unverzichtbares Schulfach - gerade in Zeiten politischer Extreme.
02.11.2025

Kein Fach wie jedes andere

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz vergibt kirchliche Beauftragung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichts „Missio Canonica“. Mit dabei: Monika Dartmann vom Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg in Warburg.
© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
V.l.: Generalvikar Thomas Dornseifer und Volker Mauß, Diözesan-Ökonom und Leiter des Bereiches Finanzen im Erzbischöflichen Generalvikariat, präsentieren den Finanzbericht 2024 für das Erzbistum Paderborn.
30.10.2025

Kirche lebt von Vielfalt – Veränderungen gehören dazu

Erzbistum Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2024: handlungsfähig trotz sinkender Kirchensteuererträge und gut vorbereitet auf anstehenden Transformationsprozess
Aktionsplakat "Glücklicht sein!"
15.10.2025

GLÜCKLICHT SEIN! geht in die nächste Runde

Im vergangenen Jahr war GLÜCKLICH/T SEIN! ein regelrechtes Leuchtfeuer: Nahezu 200.000 Spendentüten wurden gepackt, über 56.000 Lichttüten verschenkt und rund 32.500 Postkarten geschrieben. Dazu Adventsimpulse in vielen Gemeinden, Projekttage in Schulen und großartige 100.000 Euro Spende!
© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
Wer wählt, unterstützt und gestaltet! Beteiligen Sie sich!“ Generalvikar Dr. Michael Bredeck und Generalvikar Thomas Dornseifer rufen zur Mitwirkung bei den Wahlen der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf.
14.10.2025

„Wer wählt, der unterstützt und gestaltet!“

Generalvikar Dr. Bredeck und Generalvikar Dornseifer rufen zur Wahl der pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn auf. Die Wahl ist erstmals online und per Brief möglich.
Wahlbenachrichtigungen zu den Gremienwahlen werden verschickt. © Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn
„Veränderung in der katholischen Kirche braucht Beteiligung. Ihre.“ – unter diesem Motto kommen die Wahlbenachrichtigungen ab dem 10. Oktober 2025 zu vielen Gläubigen im Erzbistum Paderborn.
13.10.2025

Hybrid-Wahl für fast vier Wochen

Die Wahl der Pastoralen Gremien und Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn ist erstmals online und per Brief. Die Wahl ist bis zum 9. November möglich.
01.10.2025

Kreuz und quer gedacht

Der neue "KREUZ UND QUER GEDACHT" Beitrag für den Monat Oktober ist da! Wir möchten euch an dem, was uns durch den Kopf geht, teilhaben lassen und zum Mit-, Nach- oder Umdenken anregen.