Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Mit Wanderschuhen unterwegs ins Abendlicht.© Doidam 10 / Shutterstock.com
Feierabendpilgern im Dekanat Höxter

Feierabendpilgern

Einmal im Monat für ein bis zwei Stunden den persönlichen Wochenalltag zurücklassen und inspiriert in den Feierabend starten. Die begleiteten Pilgerwanderungen finden regelmäßig am letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten im Dekanat Höxter statt.

Im Dekanat Höxter und dem gesamten Erzbistum Paderborn gibt es zahlreiche Pilgerangebote, die zum Suchen, Entdecken, Erfahren und Ankommen einladen. Unterschiedlichste Routen, für die ausführliches Kartenmaterial erarbeitet wurde, sowie Themenschwerpunkte und spirituelle Impulse machen es möglich, sich seinen individuellen Pilgerweg zusammenzustellen.

Wer sich nicht allein sondern in Gemeinschaft und geführt von ausgebildeten Pilgerbegleiter*innen auf Wanderschaft durch unseren schönen Kreis begeben möchte, ist herzlich zum „Feierabendpilgern“ eingeladen. Jeden letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten wird für Sie der Übergang von der Arbeitswoche ins Wochenende besonders gestaltet. Inspiriert von Impulsen und der wunderschönen Landschaft im Kreis Höxter können Sie dabei Natur und Spiritualität genießen und entspannt ins Wochenende starten.

 

Termin: Jeden letzten Freitag im Monat um 17:15 Uhr

Dauer: 1 bis 2 Stunden (je nach Strecke)

Ort: wechselnd innerhalb des Kreises Höxter

Hinweis: Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung (bei Unwetter/Gewitter findet das Angebot nicht statt)

Kosten: keine

Teilnahme

Beim Feierabendpilgern haben sich inzwischen viele „treue“ Wandergefährtinnen und -gefährten gefunden. Auch neue Pilgerbegeisterte sind immer herzlich willkommen!

Für den spirituellen Charakter des Feierabendpilgerns ist es aber wichtig, dass die jeweilige Gruppe nicht zu groß wird. Wir bitten deshalb, sich vorab zum jeweiligen Termin anzumelden.

Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 15 Personen begrenzt.

 

Online-Anmeldungen sind innerhalb der Veranstaltungsbeschreibung direkt über den jeweiligen Button möglich.

 

Oder Sie melden sich bei uns im Dekanatsbüro:

© Shutterstock/Bambi_CZ
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgerweg Istrup

Der Pilgerweg Istrup führt die Feierabendpilger auf den historischen Heimatweg unseres Pilgerbegleiters Helmut Don.
mehr lesen
  • 30.05.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Istruper Str. 1433034 Brakel OT Istrup
© Jaromir Chalabala / Shutterstock.com
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Neu Sehen Lernen

Neu Sehen Lernen. So lautet das Thema beim Feierabendpilgern im Juni. Mal sehen, was uns in Nieheim erwartet.
mehr lesen
  • 27.06.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrkirche St. Nikolaus NieheimMarktstr. 2033039 Nieheim
© nomadkate / Shutterstock.com
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgern am Jakobustag

Am 25.07. feiert die katholische Kirche den Jakobustag. Der Schutzpatron der Pilger begleitet uns beim Feierabendpilgern im Juli 2025.
mehr lesen
  • 25.07.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrvikariekirche St. Vitus AlhausenWeberring 6133014 Bad Driburg
© Besim Mazhiqi
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgern an der Nethe

Pilgern an der Nethe. In diesem Fall ist der Weg das Programm. Freut euch auf das Feierabendpilgern in Hembsen.
mehr lesen
  • 29.08.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrkirche St. Johannes Bapt. HembsenKirchstraße33034 Brakel
© Subbotina Anna / Shutterstock.com
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Pilgern zum Erntedank

Erntedank kennen wir klassisch als Gottesdienst in der Kirche. Beim Feierabendpilgern in Borgholz sind wir ganz nah dran ... an der Natur, an Feld und Wiese und an den Früchten.
mehr lesen
  • 26.09.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrkirche St. Marien BorgholzKirchstraße34434 Borgentreich
© Champ008 / Shutterstock.com
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Anna – eine ganz besondere Großmutter

Die Heilige Anna war die Großmutter von Jesus. Kann diese besondere Frau auch heute noch Vorbild und Inspiration für Großmütter sein?
mehr lesen
  • 31.10.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt:Marktplatz33034 Brakel
© Mironmax Studio / Shutterstock.com
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Abschied ist ein leises Wort

Im November sind Abschiede allgegenwärtig. Die Natur zieht sich leise zurück und ohne die vielen Zugvögel, wird es stiller um uns herum.
mehr lesen
  • 28.11.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Parkplatz Friedhof am WallUnterm Ziegenberg 337671 Höxter
© vovan / Shutterstock.com
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten

Auf den Spuren von Weihnachten

Vorsicht! Kann Spuren von Weihnachten enthalten! Beim Feierabendpilgern ist diese bekannte Formulierung keine Warnung sondern ein Versprechen. Kommt mit uns auf Spurensuche!
mehr lesen
  • 26.12.2025(Freitag)
  • 17:15 Uhr
  • Treffpunkt: Pfarrkirche St. Johannes Bapt. BorgentreichMarktstr. 934434 Borgentreich
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
Arnsberg
Bad Driburg
Bad Driburg OT Neuenheerse
Bad Oeynhausen
Bad Wünnenberg
Berlin
Beverungen
Beverungen OT Amelunxen
Beverungen OT Herstelle
Borgentreich
Borgentreich - Klus Eddessen
Brakel
Brakel OT Bökendorf
Brakel OT Hembsen
Brakel OT Istrup
Bremen
Büren - Wewelsburg
Delbrück OT Ostenland
Detmold
Dortmund
Ense
Erfurt
Hannover
Hämelschenburg bis Bursfelde
Höxter
Idar-Oberstein / Bingen
Jordanien
Krakau + Auschwitz
Lennestadt OT Meggen
Lippstadt OT Lipperode
Marienmünster
Meschede
Minden
Münster
Nieheim
Nieheim OT Entrup
Paderborn
Paderborn + online
Rietberg
Rom
Rüthen
Salzkotten OT Scharmede
Schwerte
Steinheim
Steinheim + online
Sundern
Taizé
Temeswar (Rumänien)
Waburg OT Hardehausen
Warburg
Warburg OT Germete
Warburg OT Hardehausen
Werl
Willbadessen OT Niesen
Willebadessen
Willebadessen OT Hegge / Georgien
Willebadessen OT Niesen
Winterberg OT Elkeringhausen
an unterschiedlichen Standorten
im Karwendel
online
von Paderborn nach Sandebeck
überall, wo sich Aktionsgruppen bilden
Bistumsprozess
Jugendliche und junge Erwachsene
KiTa und Schule
Kinder, Jugendliche und Familien
Kino, TV, Radio und Streaming
Konferenzen und Tagungen
Kunst, Kultur und Konzerte
LGS Schöpfungsgarten
Messdiener*innen / Ministranten
Seminare und Fortbildungen
    — Ehevorbereitung - Ehebegleitung
    — Ehrenamt und Gremienarbeit
        — Liturgie
    — Jugendleiter (Juleica) Schulungen
Spirituelles
    — Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten
        — Feierabendpilgern
    — Roots and Wings
    — besondere Gottesdienste und Formate
Vernetzung und Austausch
Vorträge und Infoveranstaltungen
    — Themenmonat "Der Tod trägt schwarz."
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW