Tüte Popcorn vor rotem Hintergrund© Tatyana Aksenova / Shutterstock.com

Kirchen + Kino - Der Filmtipp

Das Projekt präsentiert Filme unterschiedlicher Genres, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritik hervorgehoben wurden. Das aktuelle Programm findet ihr hier.

Staffel 2025/2026

Die neue Staffel „Kirchen und Kino. Der Filmtipp“ präsentiert Filme, die auf eine intensive Reise einladen: in vergangene Zeiten, in verschiedenste Lebensumstände, zu den Schicksalen von Menschen.

Kurzbeschreibungen

Dauer: 121 Minuten

USA/Großbritannien 2024

Regie: Edward Berger

mit Ralph Fiennes, Stanley Tucci, Isabella Rossellini, John Lithgow u.a.

 

Nach dem Tod des Papstes leitet einer der Kardinäle die Vorbereitungen zur Wahl eines Nachfolgers. Unter den aus aller Welt angereisten Kardinälen brechen beim Konklave weltanschauliche Gräben auf. Im Kampf um die Macht wird intrigiert und betrogen.

Der enorm spannende Thriller verknüpft seine Handlung geschickt mit aktuellen kirchenpolitischen Debatten. Kamera, Musik und Tonspur kreieren dabei eine Atmosphäre anhaltender Beklemmung, die souverän mit leichteren Momenten ausbalanciert wird. Auch die vielschichtigen Figuren überzeugen. Ein fesselnder, bildgewaltiger Film, der primär von menschlichen Abgründen handelt.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 15.09.2025, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 14.10.2025, 19:30 Uhr

Dauer: 97 Minuten

Iran/Frankreich/Schweden/Deutschland 2024

Regie: Maryam Moghadam

mit Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi, Melika Pazouki u.a.

 

Auf Anregung ihrer Freundinnen macht sich eine verwitwete Iranerin um die 70 auf die Suche nach einem Mann, um der Liebe noch einmal eine Chance zu geben. In einem Restaurant trifft sie auf einen ebenfalls alleinstehenden, gleichaltrigen Taxifahrer. Es kommt zu einer magischen Nacht, in der die beiden gegen nahezu jedes Verbot der Sittenpolizei verstoßen.

 

Das im tragikomischen Tonfall erzählte Drama feiert eine Rebellion purer Lebenslust, die angesichts der restriktiven Bedingungen umso heller erstrahlt. An der Seite der entwaffnend widerständigen Protagonistin entfaltet der Film eine zarte Romanze, die gerade in ihrer Fragilität umso beglückender erscheint.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 20.10.2025, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 18.11.2025, 19:30 Uhr

Dauer: 125 Minuten

Deutschland 2024

Regie: Andreas Dresen

mit Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Lisa Wagner, Alexander Scheer u.a.

 

Ein biografisches Drama um die NS-Widerstandskämpferin Hilde Coppi (1909-1943), die zusammen mit ihrem Mann Hans zur „Roten Kapelle“ gehörte. Der Film zeichnet ihre letzten Lebensmonate von der Verhaftung 1942 über die Haft im Frauengefängnis Barnimstraße, wo sie einen Sohn zur Welt bringt, bis zur Hinrichtung in Berlin-Plötzensee nach. Die Montage kreuzt dies achronologisch  mit Impressionen aus der Vorgeschichte des Paares. Der hoffnungs- und lebensvolle Erzähltonfall dieser Rückblenden, die in der Seenlandschaft um Berlin angesiedelt sind, dient als markante Kontrastfolie zur erschütternden Passionsgeschichte, die Coppi ohne Effekthascherei als Opfer- und Märtyrerinnenfigur zeichnet, an deren Sckicksal sich die Unmenschlichkeit des NS-Regimes offenbart.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 17.11.2025, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 16.12.2025, 19:30 Uhr

Dauer:  89 Minuten

Lettland/Frankreich/Belgien 2024

Regie: Gints Zilbalodis

Animationsfilm

 

Eine schwarze Katze kann sich mit einigen anderen Tieren auf einem Segelboot vor einer alles überschwemmenden Flut in Sicherheit bringen. Sie sehen sich enormen Herausforderungen gegenüber, die nur durch Kompromisse und Teamwork gemeistert werden können.

Die Geschichte weckt viele Assoziationen von der Klimakrise über Flüchtlingsboote bis zur biblischen Geschichte der Arche Noah. Der atemberaubende Film verzichtet auf Sprache, umgeht eine Vermenschlichung der Tiere und handelt parabelhaft vom Miteinander und einer gelingenden Gemeinschaft. Eine eindrückliche Botschaft wird in betörenden Bildern voller geheimnisvoller Landschaften transportiert.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 15.12.2025, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 13.01.2026, 19:30 Uhr

Dauer: 167 Minuten

Iran/Frankreich/Deutschland 2024

Regie: Mohammad Rasoulof

mit Missagh Zareh, Soheila Golestani, Mahsa Rostami u.a.

 

Ein iranischer Jurist wird zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran berufen, was auch das Unterschreiben von Todesurteilen beinhaltet. Während der blutigen Proteste gegen den Tod der Jugendlichen Juna Mahsa Amini im September 2022 kommt es jedoch auch innerhalb der Familie zu Spannungen. Als die Waffe des Richters verschwindet, glaubt er, dass eine seiner Töchter dahintersteckt, und beginnt seine Angehörigen zu terrorisieren.

Ein zuerst im gemächlichen Tempo sorgsam erzähltes Familiendrama, das sich zusehends zum Paranoia-Thriller wandelt, der in ein intesives Finale mündet.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 19.01.2026, 19:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 17.02.2026, 19:30 Uhr

Dauer: 116 Minuten

Großbritannien/USA 2023

Regie: Ellen Kuras

mit Kate Winslet, Andy Samberg, Andrea Riseborough, Alexander Skarsgard u.a.

 

In den 1930er-Jahren war die US-Amerikanerin Lee Miller als legendäres Ex-Modell und Muse des Surrealisten Man Ray bekannt. Mit Kriegsausbruch beginnt sie für die britische „Vogue“ zu arbeiten, zunächst als Modefotografin, schließlich als bei der US-Armee akkreditierte Kriegsberichterstatterin. 1945 entstehen ihre Aufnahmen in den gerade befreiten Konzentrationslagern Buchenwald und Dachau.

Der in Rückblenden erzählte Film ermöglicht, nicht zuletzt durch die herausragende Hauptdarstellerin, die Neuentdeckung einer faszinierenden Persönlichkeit, deren Kriegsfotos ethische Fragen aufwerfen, die uns heute auch angesichts der Gefahren durch KI und Deepfakes beschäftigen müssen.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 16.02.2026, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 17.03.2026, 19:30 Uhr

Dauer: 111 Minuten

Deutschland 2024

Regie: Constanze Klaue

mit Anton Franke, Camille Moltzen, Anja Schneider u.a.

 

In der ostsächsischen Provinz bekommt eine vierköpfige Familie nach der Jahrtausendwende die Folgen der neuen kapitalistischen Gesellschaftsform zu spüren. Obwohl sie sozial zunächst aufsteigt, folgen bald zunehmende Spannungen, Entfremdung und ein Auseinanderbrechen. Die beiden jungen Söhne erleben die Wandlungen besonders hautnah und werden anfällig für rechtes Gedankengut.

Das packende Gesellschaftsporträt handelt subtil von den Umbrüchen in ostdeutschen Biografien und konzentriert sich auf die Befindlichkeiten der Menschen in den neuen Bundesländern, wobei er auch Enttäuschung und Radikalisierung nicht dämonisiert.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 16.03.2026, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 14.04.2026, 19:30 Uhr

Dauer: 92 Minuten

Schweiz/Deutschland 2025

Regie: Petra Volpe

mit Leonie Benesch, Alireza Bayram, Jürg Plüss, Jasmin Mattei u.a.

 

Auf der vollbelegten Bettenstation einer chirurgischen Abteilung beginnt eine routinierte Pflegefachfrau ihre Spätschicht. Die folgenden Stunden entwickeln sich angesichts von fehlendem Personal zur überfordernden Situation. Irgendwann geraten die Abläufe aus dem Takt, bis der Pflegerin ein schwerwiegender Fehler unterläuft.

Der atemlose Film inszeniert das Krankenhaus als durch systemische Missstände bedingten Stressraum, in dem Zeitnot und Überforderung zu Fehlern führen. „Heldin“ ist ein Verbeugung vor den Menschen, die in unseren Krankenhäusern täglich Schwerstarbeit leisten, und erinnert daran, worum es in der „Pflegekrise“ tatsächlich geht: um Leben und Tod.

 

Kino Bad Driburg: Montag, 20.04.2026, 20:00 Uhr

Cineplex Warburg: Dienstag, 12.05.2026, 19:30 Uhr

Kirchen in Kino, TV, Radio und Streaming

Filmplakat "Konklave" © LEONINE Studios
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: Konklave

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". Ein liberaler Kardinal wird auserkoren, die Durchführung der Papstwahl in Rom zu leiten, bei der mehrere Fraktionen um Einfluss und Geltung kämpfen. Vatikan-Thriller
mehr lesen
  • 15.09.2025(Montag)
  • 20:00 Uhr
  • Kino Bad DriburgAm Rathausplatz 133014 Bad Driburg
Filmplakat "Konklave" © LEONINE Studios
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: Konklave

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". Ein liberaler Kardinal wird auserkoren, die Durchführung der Papstwahl in Rom zu leiten, bei der mehrere Fraktionen um Einfluss und Geltung kämpfen. Vatikan-Thriller
mehr lesen
  • 14.10.2025(Dienstag)
  • 19:30 Uhr
  • Cineplex WarburgOberer Hilgenstock 3034414 Warburg
© Alamode Film
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: Ein kleines Stück vom Kuchen

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". Tragikomödie um eine ältere Witwe aus Teheran, die sich auf die Suche nach einem Mann macht, um der Liebe noch einmal eine Chance zu geben. Ein sehr menschlicher und wunderbar mutiger Film.
mehr lesen
  • 20.10.2025(Montag)
  • 20:00 Uhr
  • Kino Bad DriburgAm Rathausplatz 133014 Bad Driburg
Filmplakat "In Liebe, eure Hilde" © Pandora Film
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: In Liebe, eure Hilde

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". Während der Nazidiktatur hilft ein Ehepaar bei den Versuchen, mit einem Funkgerät Pläne der Wehrmacht an die Sowjetunion zu übermitteln. Das erschütternde Drama um die Widerstandskämpferin Hilde Coppi, die 1943 kurz nach der Geburt ihre Sohnes hingerichtet wurde.
mehr lesen
  • 17.11.2025(Montag)
  • 20:00 Uhr
  • Kino Bad DriburgAm Rathausplatz 133014 Bad Driburg
© Alamode Film
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: Ein kleines Stück vom Kuchen

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". Tragikomödie um eine ältere Witwe aus Teheran, die sich auf die Suche nach einem Mann macht, um der Liebe noch einmal eine Chance zu geben. Ein sehr menschlicher und wunderbar mutiger Film.
mehr lesen
  • 18.11.2025(Dienstag)
  • 19:30 Uhr
  • Cineplex WarburgOberer Hilgenstock 3034414 Warburg
Filmplakat "FLOW" © Dream Well Studio/Sacre bleu Productions/Take Five, MFA+
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: Flow

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". In einer verwüsteten Welt rettet sich eine schwarze Katze mit anderen Tieren vor einer Sintflut auf ein Segelboot. Da sich die Menschheit offensichtlich selbst ausgelöscht hat, müssen die Tiere eine neue Zivilisation begründen. Oscarprämierter Animationsfilm
mehr lesen
  • 15.12.2025(Montag)
  • 20:00 Uhr
  • Kino Bad DriburgAm Rathausplatz 133014 Bad Driburg
Filmplakat "In Liebe, eure Hilde" © Pandora Film
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: In Liebe, eure Hilde

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". Während der Nazidiktatur hilft ein Ehepaar bei den Versuchen, mit einem Funkgerät Pläne der Wehrmacht an die Sowjetunion zu übermitteln. Das erschütternde Drama um die Widerstandskämpferin Hilde Coppi, die 1943 kurz nach der Geburt ihre Sohnes hingerichtet wurde.
mehr lesen
  • 16.12.2025(Dienstag)
  • 19:30 Uhr
  • Cineplex WarburgOberer Hilgenstock 3034414 Warburg
Filmplakat "FLOW" © Dream Well Studio/Sacre bleu Productions/Take Five, MFA+
Kino, TV, Radio und Streaming

Der Filmtipp: Flow

Aus "Kirchen und Kino 2025/26". In einer verwüsteten Welt rettet sich eine schwarze Katze mit anderen Tieren vor einer Sintflut auf ein Segelboot. Da sich die Menschheit offensichtlich selbst ausgelöscht hat, müssen die Tiere eine neue Zivilisation begründen. Oscarprämierter Animationsfilm
mehr lesen
  • 13.01.2026(Dienstag)
  • 19:30 Uhr
  • Cineplex WarburgOberer Hilgenstock 3034414 Warburg

Kirchen + Kino - Das Projekt

Kirchen und Kino: ein Verhältnis zwischen heftiger Ablehnung und gesuchter Nähe. Dabei sind die Berührungspunkte größer als angenommen, denn zentrale Momente eines jeden Lebens: Liebe, Hoffnung, Treue, Hingabe, Vertrauen, Leiden, Sterben, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Lebens- und Liebessehnsucht sind die Themen des Films, zugleich aber auch Kernthemen christlichen Glaubens. Gründe genug, dass die Christen und der künstlerisch autonome Film sich gegenseitig wahrnehmen und ihr jeweils eigenes Wissen, wie denn Leben gelingen könnte, ins Gespräch bringen.

 

Überzeugende Filme verschiedener Genres

Kirchen + Kino. Der Filmtipp, ein ökumenisches Projekt, präsentiert Filme, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritik hervorgehoben wurden. Es sind überzeugende Filme, die unabhängig von ihrer jeweiligen geistigen Beheimatung die Sehnsucht nach dem Anderen, nach einem „Mehr des Lebens“, aufrechterhalten.

Der Filmtipp zeigt gelungene Filme verschiedener Genres. Der Filmtipp möchte anregen zum genauen Hinsehen und Lust am Sehen vermitteln, aufklären und zugleich pures Kinovergnügen bereiten.

 

Lassen Sie sich ein auf die Welt und die Welt des Kinos.

 

Alle Informationen zum Projekt bei