Seit 1994 verteilen deutsche Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden an Weihnachten in zahlreichen Kirchengemeinden und Wohnzimmern, Krankenhäusern und Kindergärten, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften, Rathäusern und Justizvollzugsanstalten leuchtet.
Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. Anschließend wird das Friedenslicht mit dem Zug in über 30 Städte in Deutschland gebracht und dort in zentralen Aussendefeiern an die Gruppen gegeben, die es zu Weihnachten in vielen regionalen und lokalen Aktionen an „alle Menschen guten Willens“ weiter reichen.
In einigen Kirchen im Dekanat Höxter steht das Licht schon zur Abholung bereit. Manche Gemeinden laden in den nächsten Tagen zu besonderen Übergabe-Gottesdiensten oder Aktionen ein.
Möchtet Ihr das Licht aus Betlehem in Euer Haus oder Eure Wohnung holen und ein Zeichen des Friedens setzen?
Informationen dazu findet Ihr in den Pfarrbriefen oder auf den Internetseiten Eurer Gemeinde. Auch in den Pfarrbüros gibt man Euch gerne Auskunft. Die Links dorthin sind in unserer Übersicht Pastorale Räume im Dekanat Höxter.
Mehr zur Aktion auf www.friedenslicht.de oder im Flyer.