Seit 26 Jahren ist der 27. Januar als „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ in Deutschland ein bundesweiter gesetzlicher Gedenktag. Der 1996 eingeführte Gedächtnistag ist der Jahrestag der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz (27. Januar 1945). In ihm wurden insgesamt mindestens 1,3 Millionen Menschen ermordet, darunter mehr als eine Million Juden.
Mit dem Gedenken an die unzähligen Opfer des NS-Terrors wollen wir die Erinnerung an die entsetzlichen Ereignisse wachhalten. Wir dürfen nicht zulassen, dass sich diese schrecklichen Taten jemals wieder ereignen!
Gedenkgottesdienst in der Abdinghofkirche Paderborn
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, wird in der evangelischen Abdinghofkirche in Paderborn um 18:30 Uhr anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Als Liturge leitet Superintendent Volker Neuhoff vom Evangelischen Kirchenkreis Paderborn den Gottesdienst. Die Predigt hält Professor Dr. Kai Gallus Sander, Professor für Systematische Theologie und Dekan des Fachbereichs Theologie an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn (KatHO). Weitere Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Paderborn wirken mit. Für die Gläubigen, die in Präsenz mitfeiern, gelten die aktuellen Corona-Schutzregelungen.
Der Gottesdienst wird live unter abdinghof-gottesdienst.de gestreamt.