Erzbischof Hans-Josef Becker hat Monsignore Andreas Kurte, Pfarrer der Pfarrei St. Michael und St. Johannes Baptist in Brakel, mit Wirkung vom 25. Juli 2022 zum neuen nicht-residierenden Domkapitular im Paderborner Metropolitankapitel ernannt. Der frühere Leiter des Bereiches Pastorales Personal im Erzbischöflichen Generalvikariat tritt im Metropolitankapitel die Nachfolge von Domkapitular Pfarrer i. R. Josef Dieste an, der vor wenigen Wochen als Pfarrer der Pfarrei Herz Jesu in Halle in den Ruhestand gegangen war. Am Samstag, 22. Oktober 2022, wird der neue nicht-residierende Domkapitular in der Vesper um 17.15 Uhr im Paderborner Dom in sein neues Amt eingeführt.
Generalvikar Alfons Hardt überreichte dem neuen nicht-residierenden Domkapitular am Montag, 25. Juli 2022, die von Erzbischof Hans-Josef Becker unterzeichnete Ernennungsurkunde. Er wünsche Monsignore Kurte „auch im Namen des Erzbischofs alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe“, so Generalvikar Hardt. Die Kirchengemeinde in Brakel und das Paderborner Domkapitel hätten eine lange gemeinsame Tradition, berichtete Monsignore Kurte: Urkundlich nachweisbar waren von 1281 bis 1482 Pfarrer in Brakel automatisch auch Domkapitulare in Paderborn. Vor ihm sei Pfarrer Friedrich Wille als letzter Pfarrer in Brakel 1889 zum Ehrendomherr in Paderborn ernannt worden, erklärte Monsignore Kurte. Josef Brockmann, ebenfalls ein Vorgänger von Monsignore Andreas Kurte im Amt des Pfarrers in Brakel, stand ab 1947 als Dompropst dem Paderborner Metropolitankapitel vor und habe sich große Verdienste um den Wiederaufbau der Paderborner Bischofskirche nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges erworben.
Biografisches
Andreas Kurte, 1964 in Paderborn geboren, war seit 2003 Leiter des Pastoralverbundes Höxter, ab 2006 dann auch Dechant für das Dekanat Höxter. Erzbischof Becker ernannte ihn 2008 zum Leiter der damaligen Zentralabteilung Pastorales Personal (heute Bereich Pastorales Personal) im Erzbischöflichen Generalvikariat. Von 2010 bis 2021 gehörte Andreas Kurte als residierender Domkapitular dem Paderborner Metropolitankapitel an. Im Zuge seiner Ernennung zum Pfarrer in Brakel im Sommer 2021 hatte Monsignore Kurte dieses Amt niedergelegt. Als Ortspfarrer in Brakel kehrt er nun ins Metropolitankapitel zurück – jetzt als nicht-residierender Domkapitular.
Hintergrund: Metropolitankapitel
Mitglieder des Metropolitankapitels sind zum einen zehn residierende Domkapitulare. Sie sind für die Leitung des Paderborner Domes zuständig. Die vier nicht-residierenden Domkapitulare, die eine Pfarrstelle im Erzbistum innehaben, wählen zusammen mit den residierenden Domkapitularen einen neuen Erzbischof – somit wird Monsignore Andreas Kurte seine Stimme bei der Wahl des Nachfolgers von Erzbischof Hans-Josef Becker abgeben.