27.07.2021

Weil wir gemeinsam Kirche sind

Im November werden Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände gewählt.

 

Am 6. und 7. November 2021 finden in den NRW Bistümern Wahlen zu Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat statt.

 

Bei der letzten Wahl 2017 wurden im Erzbistum Paderborn rund 3.000 ehrenamtlich Engagierte in diese Gremien gewählt. Sie haben die Gelegenheit genutzt, Kirche mitzugestalten. In den Gemeinden im Dekanat Höxter werden zur Zeit Kandidatinnen und Kandidaten gesucht, die sich für die kommende Wahl aufstellen lassen. Dass es – nicht nur in kirchlichen Gremien – zunehmen schwierig ist, Menschen zu finden, die sich in ihrer Freizeit engagieren und Verantwortung übernehmen, ist bekannt.

 

Die wohl übliche Vorgehensweise bei der Suche ist die Frage, wer hat Interesse die entsprechenden Ämter und Positionen zu besetzen? Aber, wie können wir Menschen für die Mitarbeit gewinnen? Was ist da überzeugender als postitive Erfahrungen, Themen und Aufgaben, die zur Mitarbeit einladen oder Projekte, die Hoffnung und Zuversicht für die Zukunft wecken. Das Erzbistum Paderborn hat deshalb einige Eindrücke darüber gesammelt, was Ehrenamtliche über die Arbeit in ihrer Gemeinde sagen. Auf der Themenseite „Wahlen 2021“ erfahren Sie außerdem in Beiträgen, Videos und anschaulichen Grafiken alles Wissenswerte zu (Gesamt-)Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand.

Machen Sie mit! Weil es ohne Sie nicht geht! Weil wir gemeinsam Kirche sind!

 

 

Für die Pastoralen Räume, Pastoralverbünde und Kirchengemeinden stehen auf der Internetseite kirche-waehlen.de alle Informationen, Zeitpläne, Unterlagen, Formulare und Vorlagen rund um die Wahlen zu PGR und KV zur Verfügung.