Um noch mehr junge Menschen für das weltweit größte katholische Glaubenstreffen zu begeistern, entsendet das Erzbistum Paderborn jetzt die WJT-Botschafterinnen und -botschafter, die selbst schon einen Weltjugendtag erlebt haben und auf das anstehende Event einstimmen.
Die WJT-Botschafterinnen und -botschafter können ab sofort von allen Schulen, Kirchengemeinden und Interessierten angefragt werden, um über ihre Erfahrungen beim WJT zu berichten. Vermittelt werden sie über das Weltjugendtagsbüro im Jugendhaus Hardehausen: wjt@jugendhaus-hardehausen.de. Die WJT-Botschafterinnen und -botschafter stehen aus allen Regionen des Erzbistums Paderborn bereit.
Gemeinschaftserlebnis WJT 2023 in Lissabon
Die Anmeldung für die Fahrt zum Weltjugendtag erfolgt über die Website www.wjt-paderborn.de. Die Reise beginnt am 23. Juli und führt über das Paderborner Partnerbistum Le Mans in Frankreich. Dort startet das Abenteuer Weltjugendtag, indem die Pilgerinnen und Pilger mit jungen Französinnen und Franzosen gemeinsam die Stadt Le Mans erkunden, das 24-Stunden-Rennen besuchen und Gottesdienst feiern.
Von Le Mans geht die Reise am 25. Juli dann weiter nach Porto. Dort werden die jungen Pilgerinnen und Pilger aus dem Erzbistum Paderborn willkommen geheißen und fünf Tage in Gastfamilien leben. Die Jugend des Bistums Porto bereitet derzeit ein Programm aus Sightseeing, Kultur und Glaube für diese Tage der Begegnung vor.
Schon in Porto kommen zu den Tagen der Begegnung junge Menschen aus 21 Nationen zusammen. Ein Vorgeschmack auf die Großveranstaltungen des Weltjugendtags in Lissabon vom 1. bis 6. August 2023. Dort werden es dann Hunderttausende junge Menschen sein, die zusammenkommen, um auch mit den Pilgerinnen und Pilger aus dem Erzbistum Paderborn zusammen das Leben und den Glauben zu feiern. Ein einzigartiges Erlebnis, von dem die WJT-Botschafterinnen und -botschafter sicher in der verbleibenden Zeit bis zum großen Start sicher viel erzählen können.
Alle Infos zum weltgrößten religiösen Jugendevent über die offiziellen Kanäle des Weltjugendtages: