23.09.2021

LiboriTV zeigt Klimapilgernde im Dekanat Höxter

Tagesetappe von Bökendorf nach Vinsebeck wird von Reporter Tobias Schulte begleitet

Am 14. August 2021 startete der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Der Weg verbindet die Weltklimakonferenz 2018 in Katowice (Polen) mit der diesjährigen Weltklimakonferenz in Glasgow (Schottland). Vom 16. bis 18. September 2021 kamen die Pilgernden in drei Etappen durch unser Dekanat Höxter.

Auf der Tagesetappe von Bökendorf nach Vinsebeck war Reporter Tobias Schulte von LiboriTV – dem Videomagazin des Erzbistums Paderborn – mit dabei und ist auf dem Weg mit den Pilgernden ins Gespräch gekommen.

Das Video wird am Sonntag, dem 26.09.2021 ab 15 Uhr im Livestream gezeigt:

www.libori.tv oder

https://www.youtube.com/watch?v=0UJAzDS2hO0

 

Es widmet sich dem Thema „Dankbarkeit für das Leben und die Schöpfung Gottes“. Der Videobeitrag über den Klimapilgerweg durch unser Dekanat Höxter ist Teil der Gesamtproduktion.

Die komplette Themenliste des Videos „Dankbarkeit für das Leben und die Schöpfung Gottes“:

Bewahrung der Schöpfung Gottes: Artenschutzprojekt mit Wisenten im Sauerland
Ein neues Leben als Geschenk: Heiko Schick lebt, weil er aus Nächstenliebe eine Leberspende bekam
Erntezeit im Erzbistum: In der Landwirtschaft gehört Gottvertrauen mit dazu
Zeitreise zu Karl dem Großen: Versteckte Orte in der Paderborner Kaiserpfalz
Pilgern für das Klima: Reporter Tobias Schulte begleitet Pilgernde auf dem Weg von Polen nach Schottland
Eine saubere Erde für die nächsten Generationen: Müll sammeln zum Schutz der Schöpfung
“Danke, Oma und Opa”: Kinder und Jugendliche zeigen, was ihnen die Großeltern bedeuten

 

Mehr über den 5. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit auf unserer Sonderseite