Ehrenamt und Gremienarbeit
Veranstaltungskalender
Konferenzen und Seminare, Ausstellungen, Konzerte, besondere Gottesdienste und spirituelle Angebote ... Hier bei uns im Dekanat Höxter, im Erzbistum Paderborn und darüber hinaus.
-
24.10.2025(Freitag) – 21.06.2026(Sonntag)
-
Bildungs- und Exerzitienhaus St. BonifatiusElkeringhausen, Bonifatiusweg 159955 Winterberg
Kunst, Kultur und Konzerte
Trapasso – Hinübergehen
-
02.11.2025(Sonntag) – 01.03.2026(Sonntag)
-
00:00 Uhr
-
Erzbischöfliches Diözesanmuseum Markt 1733098 Paderborn
Exerzitien, Pilgern und Wallfahrten
Kamingespräch über Gott und die Welt
-
14.11.2025(Freitag)
-
17:00 Uhr
-
Landvolkshochschule HardehausenAbt-Overgaer-Str. 134414 Warburg
Vernetzung und Austausch
Orte verbinden: Netzwerktreffen Pilgern
-
15.11.2025(Samstag)
-
Bildungs- und Tagungshaus LiborianumAn den Kapuzinern 533098 Paderborn
Ehrenamt und Gremienarbeit
Ausbildung für den Kommunionhelferdienst
-
15.11.2025(Samstag)
-
Haus Maria ImmaculataMallinckrodtstr. 133098 Paderborn
Spirituelles
Autorenlesung mit Ullrich Auffenberg
-
15.11.2025(Samstag)
-
19:00 Uhr
-
Christliches Bildungswerk DIE HEGGENiesen, Hegge 434439 Willebadessen
Veranstaltungshighlights:
Kirchen + Kino - Der Filmtipp
Das Projekt präsentiert Filme unterschiedlicher Genres, die von der evangelischen und katholischen Filmarbeit in Deutschland und der Schweiz als Film des Monats bzw. als Kinotipp der katholischen Filmkritik hervorgehoben wurden. Das aktuelle Programm findet ihr hier.
Feierabendpilgern
Einmal im Monat für ein bis zwei Stunden den persönlichen Wochenalltag zurücklassen und inspiriert in den Feierabend starten. Die begleiteten Pilgerwanderungen finden regelmäßig am letzten Freitag des Monats an wechselnden Orten im Dekanat Höxter statt.
Fit für Liturgie
"Fit für Liturgie" ist eine Veranstaltungsreihe mit vielen interessanten Fortbildungsangeboten für Engagierte und Interessierte in der Liturgie.
ROOTS and WINGS
Jugendabende im Kreis Höxter: "Roots and Wings" - Gemeinschaft. Gespräche. Glaube.
Der Tod trägt schwarz. Und DU?
Der Themenmonat "Sterben, Tod und Trauer" vom 09.03 bis 06.04.2025 will den Tod aus der "Tabu-Ecke" holen. Vorträge, Workshops und Lesungen helfen dabei, sich bewusst mit ihm zu befassen, Entscheidungen zu treffen oder Formalitäten zu regeln.
