Vier Elemente – Erde, Luft, Feuer und Wasser verbinden sich im Schöpfungsgarten der Religionsgemeinschaften bei der Landesgartenschau in Höxter zu einer Einheit. Jeder der vier Themengärten setzt seinen ganz eigenen Schwerpunkt. Doch erst alle gemeinsam spiegeln die ganze Bandbreite der Schöpfung wieder.
Der Schöpfungsgarten will seinen Gästen aber nicht nur durch die reine Gartengestaltung einen Eindruck von Schönheit und Vielfalt der Schöpfung vermitteln. Ebenso elementar ist das harmonische Miteinander von Religionen und Kulturen, das Feiern von Gemeinschaft und sichtbare Zeichen der Solidarität oder des gegenseitigen Respekts.
So verschieden die Elemente, so unterschiedlich oder auch gegensätzlich sind wir Menschen. Deshalb lebt dieser Schöpfungsgarten von der Mitarbeit vieler Engagierter, die sich mit ihren Talenten auf vielfache Weise einbringen können. Ob bei der Organisation vor Ort, bei der Mitgestaltung von Gottesdiensten oder mit eigenen Veranstaltungsangeboten …
Ihr seid ein Teil der Schöpfung! Werdet ein Teil des Schöpfungsgartens!